Der Vorstand begrüßte seine Mitglieder im TSV-Vereinsheim zur jährlichen Mitgliederversammlung. Nach der Vorstellung der Tagesordnung wurde der im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder gedacht, bevor der Vorstandsvorsitzende Marco Schmidt das vergangene Jahr Revue passieren ließ.
Trotz einiger Herausforderungen konnten im Jahr 2024 viele Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt werden. Im Frühsommer fanden die DMM-Kreismeisterschaften der U12 bis U16 im Stadion im Speck statt. Beim traditionellen Speck-Cup unserer Jugendfußballer war der Sportpark im Speck erneut ein Besuchermagnet.
Ein besonderes Highlight war das Revival unserer Sporttage. Mit einem AH-Turnier am Freitag und dem Elf-Meter-Turnier am Samstag konnten trotz der parallel stattfindenden Fußball-Europameisterschaft zahlreiche Sportbegeisterte an den Speck gelockt werden. Am Sonntag folgte unser Familientag.
Der 19. Wendlinger Zeitungslauf Anfang August verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord.
Im September stand ein ganz neues Projekt auf dem Plan: unser TSV-Stickeralbum. Die Resonanz war enorm – acht Wochen lang befanden sich alle Abteilungen und ihre Mitglieder im Sammelfieber. Insgesamt wurden 313 Alben und über 14.000 Stickertüten verkauft!
Im November wurden unsere Jubilare beim traditionellen Maultaschen-Essen für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.
Nach fünf Jahren Pause fand im Januar wieder eine TSV-Jahresfeier statt, bei der das gemeinsame Feiern der Mitglieder und Freunde im Mittelpunkt stand – eine Veranstaltung, die großen Anklang fand.
Dass im Verein hervorragende Arbeit geleistet wird, zeigte sich bei der Sportlerehrung der Stadt Wendlingen. Zahlreiche TSV-Sportler aus verschiedenen Disziplinen wurden ausgezeichnet. Auch der Alfred-Kleefeldt-Pokal ging erneut an einen TSVler: Rolf Schad wurde für sein langjähriges Engagement im Mädchen- und Damenfußball geehrt.
Im Februar bedankten wir uns bei unseren Übungsleitern mit einem Übungsleiterabend für ihren großartigen Einsatz.
Ein großes Dankeschön gilt allen Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz und ihre Treue zum Verein!
Über die finanzielle Lage informierte unser Vorstand Finanzen Michael Gruber. Der Haushalts- und Etatplan für 2025 wurde genehmigt, und die Kassenprüfer Andreas Kurz und Benjamin Haufe attestierten dem TSV eine einwandfreie Kassenführung. Der Vorstand wurde entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Positionen besetzt:
- Marco Schmidt – Vorstandsvorsitzender
- Frank Kotschner – Vorstand Gebäudemanagement
- Soto Suck – Vorstand Wirtschaftsbetrieb
- Torsten Götz – Vorstand Verwaltung
Mit dem Gewinn von Torsten Götz ist nun seit langem unser Vorstand vollständig!
Unsere bisherigen Kassenprüfer wurden verabschiedet. Neu in dieses Amt gewählt wurden Katja Beiser und Daniel Beiser.
Seit dem 1. März verstärkt Serafina Juen unser Team in der Buchhaltung und Geschäftsstelle.
Mit diesen Entscheidungen startet der TSV gestärkt ins kommende Vereinsjahr!